Unsere Saison startet Ende Mai / Anfang Juni
Wir sind die Familie Elspaß – Natascha, Florian und unser Sohn – und leben gemeinsam auf dem idyllischen Neyeshof. Seit 2023 widmen wir uns mit Leidenschaft dem Knoblauchanbau und setzen auf nachhaltige Landwirtschaft.
Die Knoblauchzehen werden im Herbst oder zeitigen Frühling in lockeren, nährstoffreichen Boden gesetzt. Der richtige Pflanzabstand sorgt dafür, dass sich die Knollen später optimal entwickeln können.
Nach dem Einpflanzen beginnt die Zehe, erste Wurzeln zu bilden. Diese sorgen für die Wasser- und Nährstoffaufnahme und stabilisieren die Pflanze im Boden. In der kalten Jahreszeit ruht das Wachstum oberirdisch, während sich die Wurzeln weiter ausbreiten.
Nach dem Einpflanzen beginnt die Zehe, erste Wurzeln zu bilden. Diese sorgen für die Wasser- und Nährstoffaufnahme und stabilisieren die Pflanze im Boden. In der kalten Jahreszeit ruht das Wachstum oberirdisch, während sich die Wurzeln weiter ausbreiten.
Parallel zur Knollenbildung wächst das Laub. Gesunde, grüne Blätter sind ein Zeichen für ein kräftiges Wachstum. In dieser Phase ist es wichtig, Unkraut regelmäßig zu entfernen und die Pflanze vor Schädlingen zu schützen.
Sobald das Laub beginnt, sich gelb zu verfärben und zu welken, ist der Knoblauch erntereif. Die Knollen werden vorsichtig aus der Erde geholt und anschließend an einem luftigen Ort getrocknet, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
In der Saisonzeit kannst du unseren frisch geernteten Knoblauch direkt bei uns kaufen. Ohne lange Lagerzeiten und direkt vom Feld – für maximalen Geschmack und beste Qualität. Besuche uns vor Ort und sichere dir frischen, regionalen Knoblauch für deine Küche!
© Copyright Neyeshof 2025
Designed by Leon Fischermanns
klicke auf den Chat und wir helfen dir gerne.